0

Bedeutende Daten

Modelle, Verfahren und Praxis der Vermessung und Verdatung im Netz, Medien Kultur Kommunikation

Erschienen am 11.08.2017, 1. Auflage 2017
44,99 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb weniger Tage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658117801
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 276 S., 2 s/w Illustr., 6 farbige Illustr., 27
Format (T/L/B): 1.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer sich im Netz bewegt, muss mit Beobachtung rechnen. Mit immer geringerem Aufwand sind sowohl Regierungen, Wirtschaftsunternehmen, Meinungs- und Konsumforschung als auch Privatpersonen in der Lage, Netzaktivitäten und Datenspuren zu erfassen und zu analysieren. Der Band diskutiert diese Entwicklung in dreifacher Hinsicht: Im ersten Teil geht es um die Frage, welche Modelle der Mediennutzung in das Design von Verdatung- und Vermessungsverfahren eingehen. Beiträge im zweiten Teil diskutieren die Besonderheiten der Praxis der Vermessung und Verdatung. Der dritte Teil greift das Phänomen der Selbstverdatung auf.

Autorenportrait

Thorben Mämecke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Graduiertenkolleg "Automatismen. Kulturtechniken zur Reduzierung von Komplexität" an der Universität Paderborn.Dr. Jan-Hendrik Passoth ist Leiter des Digital/Media/Labs am Munich Center for Technology in Society an der Technischen Universität München.PD Dr. Josef Wehner ist wissenschaftlicher Angestellter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Stöbern Sie hier im Katalog des Grossisten

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika