0

Kindesrecht und Elternkonflikt

Beiträge zum europäischen Familienrecht 14

Erschienen am 15.08.2013, 1. Auflage 2013
78,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb weniger Tage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783769411195
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 276 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Thema "Kindesrecht und Elternkonflikt" war Gegenstand des 11. Regensburger Symposiums für Europäisches Familienrecht (4.-6.10.2012). Dort hat sich gezeigt, dass es in den europäischen Rechtsordnungen einen Trend zur Stärkung der Rechtspositionen des Kindes gibt. Deren Durchsetzung ist in besonderer Weise gefährdet, wenn die gemeinsam verantwortlichen Eltern im Konflikt miteinander stehen. Die Handhabung solcher Fälle differiert in den einzelnen Ländern erheblich. Zur deutschen Rechtslage gibt es neben einem Länderbericht (Martin Löhnig) noch die Themen Die Bindungstheorie und ihre Rolle bei der Einschätzung des Kindeswohls im Elternkonflikt (Babette StadlerWerner) Kinderrechte in der Vertragsgestaltung? (Herbert Grziwotz). Außerdem der übergreifende Beitrag Kindesrecht und Elternkonflikt Internationale Vorgaben, insbesondere durch Art. 8, 14 EMRK (Tobias Helms). Es schließen sich acht Länderberichte an für die Schweiz (Regina E. AebiMüller/Christophe A. Herzig), Österreich (Susanne Ferrari), Belgien (Walter Pintens), Frankreich (Frédérique Ferrand), die Tschechische Republik (Lenka Westphalová), Slowenien (Barbara Novak), Norwegen (Anneken Kari Sperr) und Großbritannien (Adrian D. Ward). Den Abschluss bildet eine rechtsvergleichende Zusammenfassung (Dieter Henrich).

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen

Stöbern Sie hier im Katalog des Grossisten

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika